Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Spinat

, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: NL-BIO-01
regional
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Spinat
kg
×
Lieferoptionen
#1710
9,99 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

( Spinacia oleracea)                                                            

Die Bezeichnung spinacia und die daraus in vielen europäischen Sprachen entstandenen Abwandlungen gehen entweder auf das persische aspanaij = Spinat oder auf das lateinische spina = Stachel (es gibt eine Varität, die stachelige Samen aufweist) zurück.
Spinat hat viele, uns bekannte Verwandte - etwa die Zuckerrübe, den Mangold und die Rote Beete.Mit der Zeit hat er ähnlich genutzte Gemüse wie Gartenmelde oder Guter Heinrich verdrängt:

Botanisches:
Familie der Chenopodiacae (Gänsefußgewächse);
einjährig Langtagspflanze; bildet Blattrosetten; kräftige Pfahlwurzel von bis zu 1,20 m Tiefe; meist zweihäusig; enthält Oxalsäure; je nach Sorte viele Unterschiede der Blätter in Form, Farbe und Größe.

Geschichtliches:
Spinat läßt sich nur als Kulturpflanze nachweisen. Sein Ursprung wird in China vermutet.Schriftlich ist er in arabischen und chinesischen Schriften frühestens zwischen  7.Jahrh. und 10.Jahrh. erwähnt. In unsere Breiten gelangte Spinat entweder über Spanien oder durch Kreuzfahrer, welche ihn aus dem Orient mitgebracht haben könnten.

Verwendung:
Sehr geschätztes und viel verwendetes Gemüse, beispielsweise als Beilage zu Eier- und Fleischgerichten, für Suppen, Füllungen und Aufläufe.
Er eignet sich zum Einfrieren, sollte aber vorher blanchiert werden.

Ernte:
Es wird ein Messer benötigt.
Spinat kann meist als "Blattspinat" geerntet - so auch bei uns !!
Dazu werden die Blätter nicht so tief geschnitten. Die Pflanzen sollen wieder durchwachsen können. Nach dem waagerechten Schnitt müssen die kleinen Herzblätter noch sichtbar sein.

Lagerung:
Nur nur kurzfristig kühl aufbewahren. Möglichst frisch verwenden.

Hinweise:
Spinat neigt zum Einlagern von Nitrat.
Nach der Zubereitung nicht wieder aufwärmen - Gefahr der Umwandlung von Nitrat zu Nitrit                                                  

Hersteller Hersteller: Bauersgarten GmbH und Co.KG
VerbandBioland
KontrollstelleNL-BIO-01
HerkunftDeutschland
Inhaltkg
QualitätNL-BIO-01

Zutatenliste

Zutaten:

Blattspinat**

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.
40726 EAN+PID: 4026813004499+40726
Blattspinat portioniert 60g

Blattspinat portioniert 60g

erntefrisch geschnitten, portioniert und tiefgefroren

Marke:

D. Felderzeugnisse

Herkunft:

Niederlande (NL)

Ursprungsländer der Hauptzutaten:

Niederlande

Qualität:

demeter, EU Bio-Logo, EU Landwirtschaft

Kontrollstelle:

NL-BIO-01 | SKAL

Inhalt:

2,5 kg

Allgemeine Hinweise:

Als erste Erzeugergemeinschaft von Bio-Landwirten bringen wir mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Verarbeitung von Rohstoffen mit. Unser Anspruch an höchste Qualität reicht vom Anbau, über die Werterhaltung, Verarbeitung, Rezeptur bis zur Zubereitung unserer Produkte. Demeter-Felderzeugnisse bietet Ihnen ein umfangreiches Angebot von über 400 Demeter-, Bioland- und Bio-Tiefkühlprodukten.

Zutaten:

Blattspinat**

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Herstellung:

Nach der Ernte wird der Spinat gründlich gewaschen, blanchiert, gekühlt, zu Portionen geformt, schockgefrostet, verpackt und metalldetektiert.

Verwendung:

In einer Pfanne oder Topf bei niedriger Temperatur erhitzen und regelmäßig umrühren.

Lagerhinweis:

Bei -18°C lagern. Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren.

Sonstige Hinweise:

Informationen zu Mikrobiologie und Toleranzen können auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.

 
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Haltbarmachung
tiefgekühlt
Verarbeitungsweise
blanchiert
Stückgewicht
ca. 60g
 
Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
EU Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
NL-BIO-01
Welcher Standard wird erfüllt
demeter
 
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis
Nach dem Auftauen nicht wieder einfrieren
Rechtlicher Hinweis Ergänzung
Recht: Das Produkt entspricht den Anforderungen und Standards der entsprechenden EU-Verordnungen und Folgebestimmungen. Voll anerkannte Bio Ware gem. geltender EU-Öko-Verordnung. GMO: Durch den Ausschluss von gentechnischen Verfahren und gentechnisch veränderten Organismen bei der Erzeugung ist das Produkt gemäß geltender EU-Öko-Verordnung frei von Gentechnik. Das Produkt ist nicht kennzeichnungspflichtig im Sinne der Verordnungen (EG) Nr. 1829/2003 und (EG) Nr. 1830/2003.
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Blattspinat portioniert 60g, tiefgefroren
Inverkehrbringer
Demeter-Felderzeugnisse GmbH, Neue Bergstraße 13, D-64665 Alsbach; demeter@felderzeugnisse.de
E-Mail Inverkehrbringer
demeter@felderzeugnisse.de
 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
98 kJ / 23 kcal
Fett
0,3 g
davon gesättigte Fettsäuren
0,1 g
Kohlenhydrate
0,6 g
davon Zucker
0,5 g
Ballaststoffe
1,9 g
Eiweiß
3,0 g
Ermittlung der Nährwerte durch
Berechnung
Salz
0,08 g
 
Allergiehinweise
Keine kennzeichnungspflichtigen Allergene gemäß LMIV enthalten, wenn nicht ausdrücklich erwähnt
zutreffend
 
Weitere Eigenschaften
vegan
ja
vegetarisch
ja
halal
ja
glutenfrei
ja
glutenfrei (Verpackungsdeklaration)
Ja, ohne Verpackungsdeklaration
laktosefrei
ja
laktosefrei (Verpackungsdeklaration)
Ja, ohne Verpackungsdeklaration
 
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht
2,5 kg
 
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Beutel
Verpackungsmaterial
LDPE
 
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
typisch, ohne Fremdgeschmack
Geruch
frisch
Konsistenz
zart, nicht faserig
 
Die Produktinformationen werden von www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ecoinform übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

powered by ecoinform®

EAN: 4026813004499, E-Id: 40726

Herkunft

Hersteller: Bauersgarten GmbH und Co.KG

76872 Winden Deutschland
1993 gründete ich, Achim Bauer, als gelernter Landwirt und Techniker für ökologischen Landbau den landwirtschaftlichen Hof. Anfangs, mit noch wenig Land und Technik, verkaufte ich das eigene Gemüse über Wochenmärkte. Mit der schnell wachsenden Nachfrage und dem Mut, die immer größeren Flächen mit moderner Technik zu bewirtschaften, belieferte ich dann immer mehr und heute ausschließlich den Naturkostgroßhandel. Im Jahr 2000 siedelte ich den Betrieb auf einen ehemaligen Obstbaubetrieb mit endlich zusammenhängenden Wohn- und Betriebsgebäuden um. Ich verbringe nach wie vor viel Zeit mit Traktorarbeiten im Feld sowie der Planung und Organisation der täglichen Arbeitsabläufe.

Seit 2018 ist Achim Bauers Sohn Jakob als gelernter Gärtner und frisch gebackener Gartenbau-Meister mit im Betrieb. Er kümmert sich vor allem um die Pflanzung, Bewässerung und die Pflege der Kulturen. Sein großes Interesse liegt in der technischen Weiterentwicklung des Betriebes und in der Erweiterung der Produktvielfalt.

In den meisten Zeiten verbringen noch ein oder zwei Auszubildende Ihre Lehrjahre bei uns und sind in alle Bereiche des Gemüsebaus involviert.
15 festangestellte polnische Mitarbeiter übernehmen seit Jahren fast eigenständig Aufgabenbereiche wie das Aufbereiten und Kommissionieren der Ware, die Organisation der Erntearbeiten oder das Bewässern der Gemüsekulturen. Sie werden von bis zu 30 weiteren Mitarbeitern in der Hauptsaison unterstützt.

Alle zusammen sind wir ein engagiertes Team, das bei allen Wetterbedingungen versucht schönes, gesundes Gemüse anzubauen, zu pflegen und zu ernten.