

Wir liefern erntefrisch bis vor die Haustür


-

Du möchtest unseren Lieferservice nutzen?
So einfach geht's:



Bezahlt wird bequem per Lastschrift. Bei Deiner ersten Lieferung erheben wir einen Kistenpfand von 20 EUR.

Kein Schlangestehen, kein Einkaufstaschenschleppen... Genieße 100% Bio-Qualität mit der Gewissheit, Dir und der Umwelt etwas Gutes zu tun.
Online - Angebot der Woche
Beginn der Saison 2023
In den ersten Wochen des Jahres 2023 durften wir noch wunderschönen Spinat und Lauch aus dem Freiland ernten. Aus unserem Kühllager bereiten wir 2mal wöchentlich Wurzelgemüse, wie Möhren, Rote und Gelbe Bete, Sellerie und Pastinaken aus der Ernte im Herbst 2022 auf.
Im April ging's dann endlich mit der Ernte der ersten Salate, Radieschen und Kohlrabi im Gewächshaus los. Alle 2 Wochen pflanzen wir nun wieder Salate und Kohlrabi im Freiland. Die ersten Weißkohl- und Brokkolipflänzchen befinden sich auch auf unseren Feldern. In regelmäßigen Abständen werden Radieschen und Spinat gesät, sodass wir über den Sommer durchweg ernten können. Die regelmäßigen Regengüsse sind natürlich sehr wichtig für unsere Böden, allerdings stehen uns nur kurze Zeitfenster zur Verfügung, um den Boden für die Kulturen vorzubereiten und um die Saaten in den Boden abzulegen. Ende April konnten wir endlich die ersten Rote Bete, Pastinaken und Möhren säen. Mit der großen Sämaschine säen wir auf Flächen, die erst später mit Gemüsekulturen belegt werden, ein Hülsenfruchtgemenge, bestehend aus Wicken, Erbsen und Ackerbohnen. Der Anbau dieser Gründüngung schützt unseren Boden vor Verschlämmung und vor Auswaschung der Nährstoffe durch Starkregenereignisse. Die Gründüngung hat viele weitere Vorteile, u.a. fördert sie das Bodenleben, bildet Humus und reichert Stickstoff im Boden an.









Achtung Donnerstagstour
Fronleichnam 8. Juni
Aufgrund des Feiertages verschiebt sich unsere Donnerstagstour auf den darauffolgenden Freitag.
Do 8. Juni: Auslieferung Fr 9. Juni
Die Bestellschlüsse bleiben wie gehabt.
Bitte habt Verständnis, dass sich die gewohnten Lieferzeiten an diesem Freitag etwas verschieben können.
Vielen Dank :)

Angebot der Woche
Gutschein verschenken
Dir fehlt noch das passende Weihnachtsgeschenk?
Du suchst ein frisches, knackiges, gesundes Geschenk?
Verschenke doch einfach einen Gutschein für eine leckere Kohler-Kiste.
Selbstverständlich verschenkst Du damit garantiert Dinge, die man braucht. Praktischerweise kann sich die beschenkte Person damit wertvolle Lebensmittel in 100% Bio-Qualität aussuchen.


So funktioniert´s:
Ganz einfach: unter dem nachfolgenden Link hast du die Möglichkeit alle wichtigen Daten in das Formular einzutragen. Sobald wir alle nötigen Daten haben, werden wir uns schnellstmöglich mit Dir in Verbindung setzen und alles Weitere mit Dir abstimmen.
Mehr Informationen findest Du hier:
THERMOBOXEN

WIE IST DAS MIT DEM PFAND?
Der Pfandwert in Höhe von 20 Euro wird für jede einzelne Thermobox erhoben. Die Berechnung geschieht automatisch beim Packen der Kiste an unserer Packstation.
WIE BEKOMME ICH MEIN PFAND ZURÜCK?
Sobald unsere FahrerInnen die unversehrte Thermobox wieder eingesammelt haben, landet die Kiste in unserem Kistenlager und wird dort registriert.
ACHTUNG:
Leider ist es uns zurzeit technisch nicht möglich, die Gutschrift der Thermobox noch am selben Tag der Rückgabe auf die Rechnung zu setzen. Daher wird der Betrag als Guthaben in Deinem Kundenkonto hinterlegt und anschließend mit der darauffolgenden Lieferung automatisch verrechnet.
Unsere Thermoboxen bestehen aus EPP-Material (Expandiertes Polypropylen). Dieses leichte, robuste Material ist extrem isolierend und kann vollständig recycelt werden. EPP ist darüber hinaus geschmacksneutral und säurestabil und ist auf Langlebigkeit ausgelegt.
Um der Langlebigkeit gerecht zu werden, bitten wir Dich sorgsam mit dem Pfandartikel umzugehen und bitte keine Zwecksentfremdnung! Die Thermoboxen sind ausschließlich für den Transport unserer Bio-Kühlprodukte zu nutzen.
Wir garantieren die Kühlkette bis an die Haustüre
Die Thermoboxen kommen vorgekühlt aus dem Kühlhaus, direkt in den Lieferwagen und sind bereit für den Transport. Je nach Witterung am Abstellort, kann die Ware bis zu 6 Stunden ihre Temperatur halten.
Schattiger Abstellort
Am besten eignet sich ein schattiger, kühler Abstellort, an dem die Thermobox verweilen kann, bis Du die Kiste persönlich entgegennehmen kannst. Gegebenenfalls bitten wir Dich den Abstellort in Deinem Kundenkonto anzupassen. Eine Decke zum Abdecken der Kiste, Kühlakkus oder Ähnliches bringen wir gerne zum Einsatz, wenn Du uns diese am Abstellort bereitstellst.
Für Fragen & Anregungen darfst Du gerne unser Kontaktformular verwenden oder uns telefonisch kontaktieren
Liebe Grüße von Johanna & Lena
Rückgabe von Mehrweg-Flaschen und -Gläser
Einige Produkte in unserem Sortiment sind in Form von "MEHRWEG"- Verpackungen, Teil eines nachhaltigen Kreislaufsystems, das nur funktioniert, wenn alle Beteiligten mitmachen.
Wir bitten Euch daher die Mehrwegflaschen & -gläser wieder sauber ausgespült und trocken in die leere Kiste zu zurück zu packen, die wir bei der nächsten Lieferung wieder mit einsammeln.
Wir haben uns dafür entschieden, keine extra Pfandgebühr zu erheben, daher wünschen wir uns umso mehr, dass das System auf einer soliden Vertrauensbasis funktionieren kann.
Bitte achtet auf die Kennzeichnung "MEHRWEG" bei den jeweiligen Artikeln.
VIELEN DANK :)

Hinweis zur Lieferbarkeit von Frischware
Wir sind generell bemüht alle bestellten Produkte zu Deiner vollsten Zufriedenheit zu liefern. Frische und Nachhaltigkeit gehören zu unseren Leitlinien! Es kann hin und wieder vorkommen, dass ein Frischeprodukt ausgeht oder aus irgendwelchen Gründen kurzfristig nicht lieferbar ist. Sofern wir einen ähnlichen Artikel im Bestand haben, behalten wir uns einen Ersatz vor. Falls Du damit nicht zufrieden sein solltest, darfst Du uns gerne ein Feedback zu Deiner Lieferung geben.
Die jeweilige Position wird dann natürlich auf Deiner Rechnung berücksichtigt.
Wir bitten hier um Euer Verständnis!
Liebe Grüße
Lena & Johanna

Bio-Eier aus dem Kraichgau

Bio-Eier aus tierfreundlicher Haltung mit Mobilen-Hühnerställen und der Aufzucht von Bruderhähnen
findest du Hier