Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Botanisches:
Familie der Leguminosae (Schmetterlingsblütler);
im gemäßigten Klima einjährige Pflanze; Stangenbohnen können bis zu 4 m hoch wachsen; typischer Blütenaufbau der Schmetterlingsblütler mit Fahne, Flügel und Schiffchen; meist
selbstbefruchtend; je nach Sorte Früchte (Hülsen) mit grünen, blauen, violetten oder schwarz marmorierten Färbungen; an Wurzeln leben stickstoffsammelnde Knöllchenbakterien in Symbiose mit
Bohnen.
Geschichtliches:
Prähistorische Funde in Südamerika und Mexiko legen die Vermutung nahe, daß die Gartenbohnen dort ihren Ursprung haben.Sie wurden schon in vorgeschichtlicher Zeit von den Indios als
Trockenfrüchte genutzt.Mit der Entdeckung Amerikas gelangten sie schließlich nach Europa und drängten die heimischen Ackerbohnen (Saubohnen) allmählich zurück.Die amerikanischen Bohnen
erwiesen im mitteleuropäischen Klima als sehr robust und stellten eine wesentliche Sortimentsbereicherung dar.
Verwendung:
Stangenbohnen sind außerordentlich zart und angenehm im Geschmack. Sie eignen sich gut für Salate, Beilagen, Suppen und Eintöpfe.
Ernte:
Unsere Bohnen werden im unreifen Stadium geerntet. Daneben gibt es auch die Möglichkeit, solange zu kultivieren, bis die Samen richtig ausgereift sind (Trockenbohnen).
Eine Entscheidungshilfe für die Erntereife ist die Brechprobe - eine Hülse wird in zwei Hälften gebrochen. Ist der Erntezeitpunkt gekommen, sollten die Hülsen glatt brechen, nicht faserig
sein, grüne saftige Bruchstellen aufweisen und kleine weiche Samen enthalten.
Die so ausgewählten Bohnen vorsichtig von den Pflanzen pflücken. Dabei oben am Fruchtansatz anfassen, das erleichtert die Pflücke.
Lagerung:
Bohnen kühl aufbewahren, weil sie leicht ihre Frische verlieren und welken.Zu kleine Bohnen, die vor der "Grünreife" geerntet wurden, neigen auch schnell zum Welken.
Einwecken und milchsauer konservieren sind altbewährte Methoden zum Haltbarmachen von Bohnen.
Hinweis:
Bohnen enthalten das giftige Gykosid Phasein. Nicht roh verzehren !! Beim Erhitzen wird das Toxin zerstört.
Hersteller | Hersteller: Bauersgarten GmbH und Co.KG |
Verband | Demeter |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-022 |
Herkunft | Deutschland |
Inhalt | kg |
Qualität | DE-ÖKO-022 |
Seit 2018 ist Achim Bauers Sohn Jakob als gelernter Gärtner und frisch gebackener Gartenbau-Meister mit im Betrieb. Er kümmert sich vor allem um die Pflanzung, Bewässerung und die Pflege
der Kulturen. Sein großes Interesse liegt in der technischen Weiterentwicklung des Betriebes und in der Erweiterung der Produktvielfalt.
In den meisten Zeiten verbringen noch ein oder zwei Auszubildende Ihre Lehrjahre bei uns und sind in alle Bereiche des Gemüsebaus involviert.
15 festangestellte polnische Mitarbeiter übernehmen seit Jahren fast eigenständig Aufgabenbereiche wie das Aufbereiten und Kommissionieren der Ware, die Organisation der Erntearbeiten oder
das Bewässern der Gemüsekulturen. Sie werden von bis zu 30 weiteren Mitarbeitern in der Hauptsaison unterstützt.
Alle zusammen sind wir ein engagiertes Team, das bei allen Wetterbedingungen versucht schönes, gesundes Gemüse anzubauen, zu pflegen und zu ernten.